Der Spitzling ...
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.

Getreidespitzwanze

(Aelia acuminata)

Die Getreidespitzwanze, auch Spitzling genannt, ist eine sehr häufige vorkommende Art und lebt im Sommer auf Gräsern trockener Standorte in ungemähten Wiesen.
Die Larven fressen reifende Grassamen. Sie siedeln von den wildwachsenden Gräsern auf Getreide über und saugen dort an den Blättern und ähren.

Bestimmungshilfe:

Die Wanze hat eine laggestreckten, spitz zulaufenden Kopf. Diesem verdankt sie ihren Namen. Die Vorderbrust ist verbreitert.
Die Färbung ist gelblich/weiß mit mehreren braunen Streifen mit einer Skulptur kleiner Punkte. Gut zu erkennen ist die Getreidespitzwanze an den schwarzen Flecken an den Oberschenkeln. Die Größe der Wanze beträgt zwischen 5 und 9 mm.




...