
Nördliche Fruchtwanze
(Capocoris Fuscispinus)
Die Nördliche Fruchtwanze gehört zur Familie der der Baumwanzen (Pentatomidae).
Sie ist in ganz Europa verbreitet und wird häufig auf Doldengewächsen und Korbblütlern, in der Nähe von
Waldrändern und Lichtungen angetroffen.
Bestimmungshilfe:
Grundfärbung der Nördlichen Fruchtwanze ist gelb bis rotbraun. Sie ist sehr leicht mit der Purpur-Fruchtwanze
(Carpocoris purpureipennis) zu verwechseln.
Ein eindeutiges Identifikationsmerkmal für diese Wanze ist der eingekerbte Seitenrand.
Ihr Halsschild ist seitlich abgehoben und verfügt über
zwei schwarzen Spitzen.
Das zweite Fühlerglied ist doppelt so lang wie dritte und das innerste Fühlerglied ist braun. Die Körperlänge beträgt
cirka 11 - 14 mm. Damit ist die Nördliche Fruchtwanze nicht gerade eine von den kleinen Wanzenarten.