
Zünsler
(Pyralidae)
Die Zünsler (Pyralidae) sind eine Familie der Schmetterlinge innerhalb der Zünslerfalter (Pyraloidea). Sie kommen weltweit mit etwa 6200 Arten vor, von denen 145 Arten in Mitteleuropa heimisch sind.
Die Vertreter der Zünslerfamilie haben sich an sehr viele, verschiedene Lebensräume angepasst. Darunter sind zahlreiche Arten, die Pflanzen anbohren oder Samen fressen (Vorratsschädlinge), aber auch Spezialisten, deren Raupen in Bienen- oder Ameisennestern leben, während wiederum andere Arten in Tierkot oder von Pflanzenresten leben.
Die Familie der Zünsler wird in fünf Unterfamilien gegliedert. Davon leben 3 Unterfamilien in Mitteleuropa.
Bestimmungshilfe:
Die Familie der Zünsler ist vielseitig. Sie umfasst teilweise verhältnismäßig große Falter, aber auch recht kleine Formen.
Sie haben einen schlanken Körper, lange Beine und einen gut entwickelten Rüssel. Die Vorderflügel sind länglich dreieckig. Die Hinterflügel sind mit Haftborsten versehen. Sie sind durch eine spezielle Form des Tympanalorgans gekennzeichnet.
Dazu kommen noch besondere Merkmale in der Äderung der Vorderflügel. Dadurch unterscheiden sich die Pyralidae von der zweiten Familie, der Pyraloidea den Crambidae, zu denen beispelsweise der, als Forst- und Gartenschädling bekannt gewordene, Buchsbaumzünsler zählt.