
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.
Braunfleckiger Perlmutterfalter
(Boloria [Clossiana] selene)Der Braunfleckige Perlmutterfalter (Boloria selene) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Die Braunfleckigen Perlmutterfalter fliegen in zwei Generationen pro Jahr von Anfang Mai bis Ende Juni und von Mitte Juli bis Anfang September.
In kühleren Breiten und in höheren Lagen fliegen sie in einer Generation von Mitte Mai bis Anfang Juli.
Sie sind in Mitteleuropa weit verbreitet und nicht selten. Man findet sie besonders häufig auf Feuchtwiesen und in Moorgebieten, manchmal aber auch an feuchten, lichten Stellen in Wäldern und auf trockenen Wiesen. Diese Bilder entstanden auf einer Wiese in der Nähe von Donnbronn.
Bestimmungshilfe:
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 28 bis 38 Millimetern. Sie haben orange Flügeloberseiten, die ein schwarzes Muster aufweisen. Sie haben am schwarzen Außenrand angrenzende Winkelflecken
hinter denen schwarze Punkte gereiht sind.
Am Hinterflügelansatz findet sich je ein schwarzer Punkt, der ihn von dem ähnlichen Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne) deutlich unterscheidet,
der aber in der restlichen schwarzen Musterung unauffällig ist.
Auf der Unterseite der Hinterflügel haben sie einen schwarzen Punkt, der größer als der von Boloria euphrosyne ist. Daneben weisen sie eine cremefarbene Binde mit drei schwach abgegrenzten Perlmuttflecken auf.
Beschreibung als Textauszug von Wikipedia.