
Garten-Blattspanner
(Xanthorhoe fluctuata)Der Garten-Blattspanner (Xanthorhoe fluctuata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).
Der Garten-Blattspanner ist in Deutschland weit verbreitet. Es werden zwei Generationen im Jahr ausgebildet. Die erste Generation fliegt von
Mitte April bis Ende Juni und die zweite Generation von Anfang Juli bis Anfang Oktober.
Die Raupen sind von August bis Oktober (erste Generation) und von Mai bis Juni des Folgejahres (zweite Generation) anzutreffen.
Die Raupen ernähren sich von verschiedenen niedrigen Pflanzen, besonders aber von Goldlack (Erysimum cheiri), Kohl (Brassica oleracea) und anderen Kreuzblütlern.
Bestimmungshilfe:
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 18 bis 25 Millimetern. Sie haben weiße bis dunkelgraue Flügel. Auf denen ist ein nur leicht angedeutetes Wellenmuster zu erkennen. Sie haben vorne, in der Mitte und hinten am Flügelvorderrand jeweils einen großen dunkelbraunen Fleck. Der mittlere ist dabei deutlich größer und reicht bis zur Flügelmitte hinein. Neben dem Fleck an der Flügelspitze ist nach innen hin, am Flügelaußenrand ein weiterer, aber deutlich schwächer ausgeprägter brauner Fleck erkennbar. Die Hinterflügel sind grau und haben mehrere dunklere Querbinden.