
Lurche
Die Amphibien oder Lurche (Amphibia) sind die stammesgeschichtlich älteste Klasse der Landwirbeltiere (Tetrapoda). Viele Arten verbringen zunächst ein Larvenstadium im Wasser und gehen nach einer Metamorphose zum Leben an Land über.
Die überwiegende Zahl der Arten ist auf die Existenz von zumindest zeitweilig vorhandenen Süßwasseransammlungen (Gewässern) angewiesen. Viele Lurche sind nachtaktiv, um sich vor Fressfeinden zu schützen und Wasserverluste über die Haut gering zu halten.
Zumindest zur Fortpflanzung müssen die meisten Amphibien das Wasser aufsuchen auch an Trockenheit angepasste Arten.
In intensivlandwirtschaftlich genutzten Gegenden und in Gebirgslagen, so wie in überdüngten Lagen werden Lurche immer seltener.