Eine weibliche Gebänderte Prachtlibelle vom 2016-07-19 ...
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.


Gebänderte Prachtlibelle

(Calopteryx splendens)

Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen (Cal­opte­rygi­dae). Sie gehört zu den Klein­li­bel­len.

Sie ist neben der Blauflügel Prachtlibelle (Ca­lop­teryx virgo) die einzige Art der Prachtlibellen in Mit­tel­eu­ropa und fällt vor allem durch die namensgebenden Flügel der Männchen auf. In der Bundesrepublik wird sie noch nicht als gefährdet eingestuft, aber auf der Vorwarnliste geführt.

Gebänderte Prachtlibellen besiedeln die eher träge fließenden Mittel- und Unterläufe von Gewässern, ersatzweise auch ähnlich strukturierte Gräben. Wichtig ist dabei eine sonnige Lage der Gewässer und eine ausreichende Verkrautung mit Wasser- und Uferpflanzen.

Sie gilt als etwas toleranter gegenüber Gewäs­ser­ver­schmut­zung und einem etwas geringeren Sauerstoffgehalt des Wassers und kann gelegentlich sogar an stehenden Gewässern angetroffen werden.

Der Sauerstoffgehalt sollte in Fließgewässern Werte von 6 bis 7 mg/l nicht längerfristig unterschreiten. Auch gegenüber anderen wasserchemischen Parametern zeigt die Art eine größere Toleranz als etwa die Blauflügel-Prachtlibelle. Bei der Wassertemperatur bestehen dagegen höhere Ansprüche. Optimal sind im Larvalhabitat mittlere Sommertemperaturen von 16 bis 24 °C.

Bestimmungshilfe:

Auffallend ist bei dieser Art vor allem die Flügelfärbung. So sind die Flügel der Männchen vollständig blaugrün mit dem Band das für den Namen sorgte versehen. Die der Weibchen sind durchscheinend grünlich bis kupfern gefärbt.

Wie bei allen Prachtlibellen sind sie sehr breit und besitzen keinen stielartigen Ansatz. Die Flügel sind außerdem durch ein dichtes Adernetz durchzogen und besitzen kein Flügelmal (Pterostigma), bei den Weibchen ist jedoch ein falsches Flügelmal vorhanden, bei dem eine dichtere Aderung vorliegt.




In der Nähe von Donnbronn fotografiert (2016-07-19), ein weibliches Tier ...