Hier seht ihr eine sehr schöne weibliche Plattbauchlibelle ... Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.

Plattbauchlibelle

(Libellua depressa)

Aktuell gehört die Plattbauchlibelle zu den häufigsten Libellen in Baden-Württemberg und ist nahezu flächendeckend ver­treten. Sie ist vor Allem unterhalb einer Höhe von 500 m über dem Meeresspiegel (NN), darüber ist sie sehr selten.

Bereits Anfang Mai, wenn ausreichend Wärme vorhanden ist, kann man diese schöne Libellenart in der Umgebung von Untergruppenbach beobachten.
Das Schlüpfen der Libellen erfolgt bei warmer Witterung meistens früh am Morgen, in etwa zwischen 05. Uhr bis ca. 10.00 Uhr.
Der komplette Schlüpfvorgang dauert zwischen 2,5 bis 4 Stun­den.

Die Tiere erscheinen bei gutem Wetter bereits am frühen Morgen am Gewässer. Dabei erscheinen zuerst die Männchen und später, so gegen 10 Uhr, die Weibchen.
Die Flugzeit der Plattbauchlibellen endet in etwa um den 20. Juli. Einzelne Exemplare kann man aber noch bis Ende August beob­achten. Ungewöhnlich späte Beobachtungen, vereinzelter Exemplare der Plattbauchlibelle, gab es auch schon Anfang September.

Bestimmungshilfe:

Der plump wirkende Körper mit dem auffallend breiten Hin­ter­leib und den auffallend braunen Flecken an der Basis aller vier Flügel.
Bei den alten Weibchen kann die Färbung an die der jungen Männchen erinnern, da sie dunkeler sind und eine leichte blaue Bereifung aufweisen.





Eine männliche Plattbauchlibelle, die Hintergrundfarbe ensteht durch das rote schlammige Wasser ...