
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.
Große Heidelibelle
(Sympetrum striolatum)Die Große Heidelibelle ist die am dritthäufigsten, in Baden-Württemberg, vorkommende Art der Heidelibellen.
Sie ist in der Zeit von Mitte Juni, bis Ende September anzutreffen.
Die jungen Libellen schlüpfen von Mitte Juni bis Mitte August, in den frühen Vormittagsstunden. Die genaue Zeit ist davon abhängig,
wann die frühe Morgensonne ihren Schlupfplatz bescheint.
Die erwachsenen Tiere werden am Vormittag (ca. 08.30 Uhr MESZ) aktiv und verchwinden am frühen Nachmittag (ca. 14.00 - 15.00 Uhr MESZ) wieder.
Die Paarung erfolgt in den wärmsten Stunden des Tages, also gegen Mittag. Die übrige Zeit des Tages verbringen die Tiere auf Baumkronen an Wald- und Wiesenrändern.
Das bevorzugte Siedlungsgebiet der Großen Heidelibelle scheint, wie bei der Blutroten Heidelibelle, Gewässer mit wechselndem Wasserstand zu sein. Denn beide Arten sind in meinem bevorzugten Beobachtungsgebiet etwa gleichstark vertreten.
Bestimmungshilfe:
Das Unterscheidungsmerkmal zu anderen rot gefärbten Heidelibellen sind die schwarzen blau bereiften Beine, die keine gelben Längsstreifen aufweisen. Bei den Männchen ist außerden keine keulenartige Verdickung des Hinterleibes vorhanden.