
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.
Gemeine Heidelibelle
(Sympetrum vulgatum)Die Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) ist eine der am häufigsten, in Baden-Württemberg, vorkommenden Arten.
Diese Libellenart gehört zu der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese sind eine Familie der Großlibellen (Anisoptera).
Es handelt sich dabei um eine mittelgroße Libelle mit einer Flügelspannweite von 5 bis maximal 6,5 Zentimetern.
Sie ist in der Zeit von Anfang Juli, bis Ende September anzutreffen. Die letzten, vereinzelten Tiere verschwinden in der 2. Oktoberdekade.
Die jungen Libellen schlüpfen von Anfang Juni bis Mitte August. Die erwachsenen Tiere werden am Vormittag (ca. 08.00 Uhr MESZ) aktiv. Bevorzugtes Siedlungsgebiet der Gemeinen Heidelibelle sind flache Gewässer mit viel Röhricht und Gebüsch.
Bestimmungshilfe:
Das Unterscheidungsmerkmal zu anderen rot gefärbten Heidelibellen sind die schwarz gefärbten Beine, mit den gelben Längsstreifen. Bei den Männchen ist außerdem die keulenartige Verdickung des Hinterleibes auffallend.