Eine männliche Blutrote Heidelibelle ...
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.


Blutrote Heidelibelle

(Sympetrum sanguineum)

Die Blutrote Heidelibelle ist eine der am häufigsten, in Baden-Württemberg, vorkommenden Arten. Sie ist in der Zeit von Mitte Juni, bis Ende September anzutreffen. Die Jungen Libellen schlüpfen von Anfang Juni bis Mitte August.
Die erwachsenen Tiere werden am späten Vormittag (ca. 10.30 Uhr MESZ) aktiv und verchwinden am frühen Nach­mittag (ca. 16.00 Uhr MESZ) wieder vonihren Gewäs­sern. Die Paarung erfolgt in den wärmsten Stunden des Tages, also gegen Mittag. Die übrige Zeit des Tages verbringen die Tiere an Wald- und Wiesenrändern.
Bevorzugtes Siedlungsgebiet der Blutroten Heidelibelle sind Gewässer mit wechselndem Wasserstand.




Bestimmungshilfe:

Das Unterscheidungsmerkmal zu anderen rot gefärbten Heidelibellen sind die schwarz gefärbten Beine, die keine andersfarbige Bereifung und keine gelben Längsstreifen aufweisen.
Bei den Männchen ist außerden die keulenartige Verdickung des Hinterleibes auffallend. Bei ausgefärbten Männchen ist die Stirn blutrot.





Paarungsrad der Blutroten Heidelibelle ...