
Kleiner Zangenbock
(Rhagium inquisitor)
Der Schrotbock (Rhagium inquisitor), der auch unter dem Namen Kleiner (Kiefer)zangenbock oder Spürender Zangenbock bekannt, ist eine Art aus der Familie der Bockkäfer
(Cerambycidae).
Die Käfer sind in Europa, Sibirien, Nordamerika und im Kaukasus weit verbreitet.
Sie sind in Nadelwäldern anzutreffen [Dann hat sich meiner wohl verflogen :-)].
Die tagaktiven Tiere findet man meist in der Nähe ihrer Nahrung, die aus Blütenteilen und Baumharz besteht.
Die Larven leben unter der Rinde von Nadelbäumen. Nach zwei Jahren verpuppen sie sich in einer Puppenwiege.
Der Käfer schlüpft im Herbst und überwintert gleich im Holz. Im nächsten Frühling kommt dann der Käfer zum Vorschein, sie sind von April bis August anzutreffen.
Bestimmungshilfe:
Schrotböcke werden etwa 10 bis 20 Millimeter lang. Der Chitin-Panzer hat eine schwarze Grundfarbe und zwei undeutliche helle Querbinden.
Neben den Querbinden ist der gesamte Körper dicht mit gelbgrauen Haaren bedeckt, so dass von dem Schwarz nur auf den Flügeldecken etwas zu sehen ist.
Der Körper ist länglich gestreckt. Der Thorax ist recht schmal, während der Kopf nach vorne gestreckt ist.
Auch die kurzen Fühler stehen vom Kopf gerade nach vorn ab.