
Moschsbock
(Aromia moschata)Der Moschusbock ist eine Käfer und gehört zur Familie der Bockkäfer. Er ist der einzige Käfer dieser Gattung in Europa. Der Name dieser Käferart ist auf ein stark moschusartig riechendes Sekret zurückzuführen, das die Tiere aus Hinterbrustdrüsen absondern können.
Die ausgewachsenen Moschusböcke (Imagines) ernähren sich von Pollen und ausfließenden Säften von Bäumen. Daher sind die Tiere unter anderem in Wäldern,
insbesondere in totholzreichen Hartholz- und Weichholzauen, Gärten oder Parks auf Blüten anzutreffen.
Dabei bevorzugen sie aufgrund ihrer Größe Blütendolden, wie etwa die vom Schwarzen Holunder. Die Imagines leben nur wenige Wochen im Sommer.
Man findet die Käfer von Juni bis August.
Bestimmungshilfe:
Die Käfer werden 15 bis 34 Millimeter lang, einzelne Exemplare erreichen auch eine Größe von 40 Millimetern.
Die Färbung ihrer metallisch glänzenden Körper variiert. Manche Moschusböcke schimmern kupfern oder bronzefarben, andere sind blauviolett oder grünlich.
Bei den männlichen Tieren sind die Fühler länger als der Körper. Bei den weiblichen Tieren sind diese kürzer als der Körper oder körperlang.