
Grashüpfer, Heuschrecken & Co.
In diesem Bereich, Grashüpfer, Heuschrecken & Co., habe ich verschiedene Gattungen zusammengefaßt. Es sind die
Grashüpfer, Heupferde und die Heuschrecken.
Warum? Weil ich, als Solist, den Aufwand für diese Seiten auf einem vertretbaren Level halten muss.
Als Heuschrecken bezeichnet man üblicherweise die typischen Vertreter aus den Insektenordnungen der Langfühlerschrecken
(Ensifera) und Kurzfühlerschrecken (Caelifera).
In der Umgangssprache werden mit dem Terminus Heuschrecke alle Gruppen und -arten der Ordnung Kurzfühlerschrecken
bezeichnet, die durch Ihren Körperbau (langgestreckte, seitlich abgeplattet, breiter, sattelartiger Halsschild, großer,
vertikal gestreckter Kopf, kräftige Hinterbeine) gekennzeichnet sind.
Die Grashüpfer (Gomphocerinae) sind eine artenreiche Unterfamilie der Feldheuschrecken (Acrididae), deren Vertreter
vorzugsweise in verschiedenen Arten von Grasland (Wiesen, Grünlandbrachen) leben.
Der Kopf der Grashüpfer wirkt im Profil meist spitzer als der der verwandten ödlandschrecken (Locustinae).