
Punktierte Zartschrecke
(Leptophyes punctatissimaa)Die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) ist eine ca. 1,5 cm große Art der Laubheuschrecken (Tettigoniidae) und gehört zu der Ordnung der Langfühlerschrecken (Ensifera).
Man trifft diese Art in Mittel-, West- und Südeuropa auf Laubbäumen, Stauden oder im Gebüsch an.
Die Art ist in Deutschland in den westlichen und nördlichen Bundesländern häufig und ungefährdet, nach Osten hin jedoch selten bis nicht vorkommend.
Nach Sachsen-Anhalt z. B. scheint die Art in den letzten Jahren einzuwandern. Die ausgewachsenen Männchen hört man ab August zirpen. Man unterscheidet zwischen Lock- und Werbegesang.
Bestimmungshilfe:
Der Körper wirkt kräftig, sattelförmig und weist mehr oder weniger sichtbare gelbe Längszeichnungen auf. Die Flügel dieser Langfühlerschrecken sind sehr kurz, vor allem beim Weibchen.
Der weibliche Legesäbel ist sichelartig und nach oben gekrümmt. ähnliche Arten sind z. Bsp. die Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda) und die Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata).