Gelbband Waffenfliege ...
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.

Gelbband Waffenfliege

(Stratiomys potamida)

Die Waffenfliegen (Stratiomyidae) gehören zur Familie der Zwei­flügler (Diptera) und werden den Fliegen (Brachycera) zugeordnet.

Weltweit sind etwa 2000 Arten dieser Gruppe bekannt, davon leben in Deutschland ca. 65 Arten.

Der Name Waffenfliegen leitet sich von der Färbung der größeren Arten dieser Gruppe ab, die augenscheinlich an alte Uniformen erinnern soll.

Die Waffenfliegen sind vor allem in Waldgebieten anzu­tref­fen, meist an verschiedenen Blüten. Einige Arten, deren Lar­ven sich im Wasser entwickeln, findet man vor allem in der Nähe von Wasserläufen.

Bestimmungshilfe:

Diese Fliegen sind schwarz gefärbt und mit gelben Bändern gezeichnet, so dass sie einer Wespe sehr ähnlich sehen.

Der Hinterleib ist abgeflacht und sehr breit und ragt über die in Ruhe auf dem Hinterleib gefalteten Flügel seitlich hinaus.

Die Größe reicht von etwa 14 bis 18 Millimetern. Außerdem besitzen sie am Ende des Brustbereichs (Thorax) zwei Dornen.




Eine Gelbband Waffenfliege in anderer Ansicht ...