Ein Breitrüssler in der Nähe von Donnbronn ...
Zur Vergrößerung berührt bitte das Bild mit der Maus.

Grosser Breitrüssler

(Platystomos albinus)

Der grosse Breitrüssler lebt auf Waldlichtungen und an Laub­waldrändern in Europa (außer im Norden), Kleinasien, Nord­afrika und Sibirien.
Die Käfer und auch ihre Larven ernähren sich von Baum­pilzen. Die Fortpflanzungszeit ist ab April, das Weibchen legt die Eier im Totholz von Buchen und Erlen, aber auch an­de­ren Bäumen wie beispielsweise Eichen, Birken oder Weiden ab. Die Larve nagt im Totholz Fraßgänge und verpuppt sich dort auch.
Die Lebenserwartung dieser Käferart beträgt etwa drei bis vier Monate.




Bestimmungshilfe:

Die Käfer werden 6 bis 12 Millimeter lang. Sie sind hellgrau bis schwarzbraun mit heller Zeichnung. Helle, meist weiße Flecken auf der Rüsseloberseite, Stirn, Flügeldeckenmitten und -spitzen machen das Tier auffällig. Die Antennen sind nicht gekniet, das achte Glied ist weiß behaart. Das Halsschild trägt drei schwarze Borstenbüschel.
Für mich ist es meine kleine Holzkohle ;-).




Er schaut über seine Blattkante hinaus ... (Auf einer Waldlichtung)